Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
SanteTante
|
Verfasst: 11.02.2010, 22:42 |
|
Registriert: 31.12.2009, 14:11 Beiträge: 3 Wohnort: Hamburg
|
Für die paar Einsätze, die sie leisten muss, brauchst du dir über einen Neuschliff keine Gedanken zu machen
Ich habe meine jetzt 7 oder 8 Jahre, eins davon im Saloneinsatz und die is immer noch genau so scharf wie eh und jeh.
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: 11.02.2010, 22:42 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
flap
|
Verfasst: 02.04.2010, 14:48 |
|
Registriert: 01.01.2010, 23:51 Beiträge: 281
|
Huhu,
hat einer von euch Erfahrungen mit dieser Haarschere: Jaguar PreStyle Ergo ? Ich brauche nämlich unbedingt eine ordentliche, nachdem ich ne Weile mit der billigen aus dem dm geschnitten habe. Nur verursacht die bei mir mehr Spliss, als sie beseitigt
Wäre froh über Erfahrungsberichte, denn die Auswahl an Haarscheren ist ja wirklich erschlagend  anik:
***Link verkürzt... lg Schevchen***
_________________ nächstes Ziel: Taille 
|
|
Nach oben |
|
 |
schevchen
|
Verfasst: 04.04.2010, 15:09 |
|
Registriert: 10.02.2009, 15:07 Beiträge: 1038
|
Ich habe auch das Gefühl, dass die billige Schere nur noch mehr Spliss verursacht als sie wegschneidet. Deshalb habe ich jetzt endlich eine neue bestellt - eine Amboss Woonlij... Ich freu mich wie ein kleines Kind. 
_________________ Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen, dass ich nicht verrückt bin - die zehnte summt die Melodie von Tetris....
Zuletzt geändert von schevchen am 06.04.2010, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sterni
|
Verfasst: 04.04.2010, 15:29 |
|
Registriert: 11.02.2009, 15:17 Beiträge: 3958 Wohnort: Marburg
|
Ich hab die Jaguar Prestyle Relax, schaut aus wie die von dir, flap, verlinkte. Ich bin gluecklich mit der Schere, schneidet wunderbar.
Ich hatte auch erst eine guenstige aussem Drogeriemarkt, von Wilkinson. Dann habe ich mir die Jaguar gegoennt und festgestellt, dass es ein himmelweiter Unterschied ist. Die Jaguar ist einfach hoellisch scharf, die Klingen liegen gut aufeinander, sie liegt besser in der Hand, oeffnet und schliesst sich leichter.
Die olle Wilkinson liegt jetzt im Bad zum aufschneiden von irgendwelchen Packungen.
Ui, Schevchen, das ist ja richtiger Luxus... wenn die nicht gut schneidet, dann weiss ichs auch nicht.
_________________ Chemieschneewittchen und Rapunzel fuer Arme M/F 1c/2a ii (7-8 cm) - nein, meine Haare lassen sich genauso schlecht in eine Schublade stecken wie ich Phantasie ist etwas, was sich manche Leute gar nicht vorstellen koennen! (Gabriel Laub)
|
|
Nach oben |
|
 |
flap
|
Verfasst: 05.04.2010, 10:09 |
|
Registriert: 01.01.2010, 23:51 Beiträge: 281
|
Hab gestern die Jaguar Schere bestellt - und kanns kaum erwarten, dass sie da ist Zitat: Ich freu mich wie ein kleines Kind Dito! Endlich ne ordentliche Schere, endlich weniger Spliss statt immer mehr
Aber die Amboss liegt in ner Preisklasse, die mir zu hoch wäre, 30 € hab ich ausgegeben für meine und das ist auch meine Schmerzgrenze- hauptsache ist, das Ding ist scharf, mehr brauchts für Spliss- und Spitzenschneiden nicht, die ist ja nicht so oft im Gebrauch wie eine beim Friseur.
Hach  anik: ich bin so aufgeregt, ob sie wirklich gut schneidet.. nie wieder Billigscheren!
_________________ nächstes Ziel: Taille 
|
|
Nach oben |
|
 |
Picknickerin
|
Verfasst: 10.04.2010, 15:13 |
|
Registriert: 16.02.2009, 07:39 Beiträge: 129
|
schevchen hat geschrieben: Ich habe auch das Gefühl, dass die billige Schere nur noch mehr Spliss verursacht als sie wegschneidet. Deshalb habe ich jetzt endlich eine neue bestellt - eine Amboss Woonlij... Ich freu mich wie ein kleines Kind. 
Super, habbich dich angefixt? Ist sie schon da?
_________________ Liebe Grüße Picknickerin! 2aMii (101cm nach SSS)
|
|
Nach oben |
|
 |
schevchen
|
Verfasst: 10.04.2010, 19:15 |
|
Registriert: 10.02.2009, 15:07 Beiträge: 1038
|
Ja!
Sie ist schon da, ich hab auch schon geschnitten - mal sehen ob sie jetzt nicht so schnell splissig werden.
_________________ Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen, dass ich nicht verrückt bin - die zehnte summt die Melodie von Tetris....
|
|
Nach oben |
|
 |
flap
|
Verfasst: 10.04.2010, 20:39 |
|
Registriert: 01.01.2010, 23:51 Beiträge: 281
|
Meine Jaguar ist auch da, das "Scheidegefühl" ist schon mal ganz anders als mit der Billigschere. Bin auf die Langzeitwirkung gespannt ^^
_________________ nächstes Ziel: Taille 
|
|
Nach oben |
|
 |
Galaxina
|
Verfasst: 04.07.2010, 19:51 |
|
Registriert: 17.06.2010, 14:53 Beiträge: 127 Wohnort: Schweinfurt
|
Ich hab die Jaguar High Grade 58 & bin damit hoooch zufrieden 
_________________ 1c/2aFiii 80cm SSS Anfang April '10
Monatliche 0,5cm Trims

|
|
Nach oben |
|
 |
Tanita
|
Verfasst: 05.07.2010, 06:46 |
|
Registriert: 25.01.2010, 18:51 Beiträge: 77 Wohnort: zwischen HH und HB
|
Ich habe die Jaguar prestyle ergo P und bin damit seeeeehr zufrieden.
Bei ama*on gab es die für knapp 30 Euro.
_________________ 2c-3aMii*Umfang gut 6cm*PHF Brauntöne
waschen mit Seife
Etappenziel: 85 cm nach SSS (Taille)
|
|
Nach oben |
|
 |
Fele
|
Verfasst: 05.07.2010, 18:51 |
|
Registriert: 25.01.2010, 20:26 Beiträge: 67
|
Genau die gleich hab ich auch  Die ist auf jeden Fall um Welten besser als die Bastelschere, mit der ich vorher meine spitzen schnitt 
|
|
Nach oben |
|
 |
Moira
|
Verfasst: 26.08.2010, 15:32 |
|
Registriert: 10.04.2009, 16:57 Beiträge: 1099
|
Weiß hier einer, wo man Haarscheren schleifen lassen kann? Geht das auch beim Hersteller? Ich habe das Gefühl, dass meine Schere nicht mehr richtig schneidet  .
_________________ 2c-3aMii
ca. 59 cm nach SSS - Irgendwo über APL
Ziel: BSL und Midback zurück, dichte Spitzen, Stufen raus
Irgendwann mal: Taille (ca. 75 - 76 cm), 80 cm, dann Hüfte
|
|
Nach oben |
|
 |
Picknickerin
|
Verfasst: 28.08.2010, 19:06 |
|
Registriert: 16.02.2009, 07:39 Beiträge: 129
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnuu
|
Verfasst: 28.08.2010, 23:38 |
|
Registriert: 06.08.2010, 09:21 Beiträge: 100
|
Ich habe ebenfalls die pre Style Ergo, bin sehr zufrieden damit
Sie verursacht keinen Spliss wie die von DM und hält sich bis jetzt gut (Ich habe sie seit etwa einem Jahr und schneide jeden Monat)
|
|
Nach oben |
|
 |
alani
|
Verfasst: 01.08.2012, 21:54 |
|
Registriert: 30.07.2011, 17:03 Beiträge: 1361
|
hab mir jetzt eine jaguar pre style ergo 5,5'' zugelegt.
ausprobiert wird sie beim nächsten löwe-mond.
_________________ 2cFii, 100 cm nach SSS, zustand nach HA
silberlinge bis zum schlüsselbein
|
|
Nach oben |
|
 |
Lost
|
Verfasst: 12.01.2015, 10:45 |
|
Registriert: 11.01.2015, 18:41 Beiträge: 164 Wohnort: daheim
|
Da ich meine Haarschere überwiegend für S&D verwende, habe ich mich gegen die Microverzahnung entschieden (Jaguar PreStyle-Serie) und für eine Schere entschieden, bei der beide Klingen einen Hohlschliff aufweisen (Jaguar Satin Plus). Die Microverzahnung ist nützlich, wenn man größere Mengen Haar schneidet; die Haare rutschen dann nicht weg. Scheren mit Hohlschliff sind dagegen schärfer, das ist gerade bei S&D von Vorteil. Hier eine Beschreibung der Satin Plus: Ist man schon etwas geübter im Haare Schneiden (wie z.B. ein Geselle) kann man bereits zu einer Jaguar „Satin Plus“ greifen. Vorsicht beim Schneiden, den der Hohlschliff sorgt für eine verbesserte Schärfe der Schere, was sich beim Haare Schneiden schnell bemerkbar macht.Quelle: Aktuelle Haarscheren-Empfehlung
_________________ Midback-Länge (72cm SSS), 1b/c 6cm
|
|
Nach oben |
|
 |
Philomena
|
Verfasst: 12.01.2015, 13:01 |
|
Registriert: 29.04.2010, 21:37 Beiträge: 1093 Wohnort: Schweiz
|
Ich habe auch die Jaguar Satin plus und dann noch die Jaguar CJ5 gekauft und bin hoch zufrieden damit. Sind beide mit Hohlschliff nur die CJ5 war im Preis noch etwas höher. Aber das ist ja eine Investition in die Zukunft und wenn ich keinen Blödsinn damit anstelle sollten sie ja ein Leben lang scharf bleiben. 
_________________ Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang) Länge nach SSS:125 cm Klassisch+ Haarziel: MO und später eventuell nochmal Knielang mit möglichst starken Enden
|
|
Nach oben |
|
 |
Shina
|
Verfasst: 12.01.2015, 21:59 |
|
Registriert: 11.01.2015, 21:50 Beiträge: 182
|
Jaguar Scheren ftw  ... hab auch eine, Prestyle Relax irgendwas, auch wenn ich nie gedacht hätte, eine brauchen zu können
_________________ Definitiv blond , irgendwo zwischen 1c/2a und mit nem ZU von ca. 8,7cm, mit rauswachsenden Stufen bis BSL ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Silberfischchen
|
Verfasst: 14.01.2015, 11:45 |
|
Registriert: 08.01.2015, 18:38 Beiträge: 1750
|
Ich hab ne heiße Schere Jaguar TC400. Hatte früher schon beim Friseur gute Erfahrungen damit gemacht und dann gedacht, bei meiner Haarquälerei ist das sicher n guter Plan. War's auch.
_________________ 2c F 124 FTE ZU 7-8
|
|
Nach oben |
|
 |
*Bernstein*
|
Verfasst: 14.01.2015, 11:50 |
|
Registriert: 09.01.2015, 11:29 Beiträge: 453 Wohnort: Saarland
|
Ich hab seit Jahren eine Schere von Basler. Irgendwann in nächster Zeit werde ich mir allerdings auch mal eine Jaguar gönnen....
_________________ 1c Fi 3-4 SSS 90 cm; bei 1,78 m Ziel: hüftlanges Feenhaar (SSS 100 cm) NHF dunkelblond-natur-gold-silber; seit Dezember 2017 rauswachsendes Henna Farbtyp: Herbst (Soft Autumn Deep/Toned Autumn)Längenbild
|
|
Nach oben |
|
 |
Philomena
|
Verfasst: 14.01.2015, 13:19 |
|
Registriert: 29.04.2010, 21:37 Beiträge: 1093 Wohnort: Schweiz
|
Über die Jaguar TC 400 denke ich auch schon eine Weile nach. So eine eigene heiße Schere klingt schon sehr verlockend, weniger verlockend klingt allerdings auch der Preis. Ich werde noch ein wenig mein Sparschweinderl füttern und dann besorge ich mir die sicher auch noch. 
_________________ Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang) Länge nach SSS:125 cm Klassisch+ Haarziel: MO und später eventuell nochmal Knielang mit möglichst starken Enden
|
|
Nach oben |
|
 |
Silberfischchen
|
Verfasst: 14.01.2015, 14:46 |
|
Registriert: 08.01.2015, 18:38 Beiträge: 1750
|
Ja, teuer isse zweifellos, aber für mich hat sich's echt gelohnt. Täglich Chlor und täglich waschen inkl natürlich offen trocknen lassen will schon was heißen. Im Sommer hatte ich kaum Spliss, jetzt grad wieder bissl mehr, aber da kenn ich glaub die Ursache 
_________________ 2c F 124 FTE ZU 7-8
|
|
Nach oben |
|
 |
Lotte
|
Verfasst: 14.01.2015, 15:19 |
|
Registriert: 11.01.2015, 12:19 Beiträge: 107
|
Eine anständige Schere ist hier auch mehr als überfällig. Nicht nur für meine Haare (wobei es sich da auf search and destroy begrenzt), sondern vor allem auch für den Rest meiner Familie, denen ich die Haare selber schneide. Wenn ich bedenke was ich an Geld einspare durch das selber schneiden.. da sollte eine schicke Schere definitiv drin sein. 
_________________ schnittfreies, taillenlanges 1c/2a-Haar, aktuelle Länge: 76cm SSS
|
|
Nach oben |
|
 |
dahlia
|
Verfasst: 14.01.2015, 15:36 |
|
Registriert: 12.01.2015, 01:44 Beiträge: 27
|
Hab ne Jaguar Prestyle Relax und bin auch sehr zufrieden mit ihr. Vielleicht wird es irgendwann nochmal eine andere bessere, aber eigentlich mach ich ja auch nur S&D und trimmen und dazu reicht sie ja. Über ne heiße Schere hab ich auch schonmal nachgedacht, weil Fischle da einen echt gut anfixt  aber der Preis ist mir dann glaub ich doch zu anspruchsvoll.  Da sind meine Prioritäten einfach anders gesteckt. 
_________________ 2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)SSS Ziel für 2015 ---> Hüfte
|
|
Nach oben |
|
 |
Habren
|
Verfasst: 07.12.2018, 16:15 |
|
Registriert: 19.04.2018, 14:38 Beiträge: 24
|
*Staub wegpuste* ich hab jetzt auch ne Jaguar Prestyle Relax gekauft, war mir lange unsicher, da bei ama*on viele schreiben, dass sie zu kleine Löcher hat. Ich finde sie liegt wunderbar in der Hand, obwohl ich keine kleine Hände habe. Sie ist definitiv besser als meine alte Schere, die ich nicht mehr gefunden habe. Dreimal umziehen ist wie einmal abbrennen, wie es so schön heisst. 
_________________ 2b F/Mii (ZU 8 cm) 70 cm nach SSS (~BSL) Letzter Schnitt: 15.12.2017
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
0 Mitglieder |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|