Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Sagi
|
Verfasst: 09.06.2009, 22:32 |
|
|
Zuerst mal die historischen Fakten: die Frau von Elling ist eine in Dänemark gefundene Moorleiche (=durch Gerbsäuren im Moor konservierte Mumie). Den Forschern fiel neben ihrem schön gearbeiteten Cape vor allem die recht aufwändige Flechtfrisur auf. Hier( vorsicht, Bilder!!!) ein Link zum weiterlesen. Alles sehr interessant. Die auf den Bildern erkennbare Mehrfach-Verzopfung entsteht durch simples Verdrillen der einzelnen Strähnen (Muster: 3 verdrillte, 2 verdrillte, 3 verdrillte Strähnen, zu einem englischen Zopf geflochten). Das geht, erfordert aber die Hilfe eines freundlichen Mitmenschens oder die Zuhilfenahme vom Mund (=verdrillte Strähnen zwischen die Lippen klemmen). Deshalb beschreibe ich hier erstmal nur die einfache Variante (Bild folgt):
an der Stirn eine breite Strähne aufnehmen und englisch flechten bis etwa auf Nackenlänge. Ab da die anderen Haare dritteln und zu den einzelnen Strähnen geben. Engloisch zu Ende flechten. Den fertigen Zopf nehmen und teilweise oder ganz durch den oberen Zopf gezogen aufwickeln. Das Ganze ist schneller und einfacher, als es hier klingt! Eine sehr gemütliche und haltbare Frisur, die sogar für Sport oder zum Drauf-Schlafen geeignet ist (weil: keine Nadeln!).
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: 09.06.2009, 22:32 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Tinka
|
Verfasst: 10.06.2009, 11:13 |
|
Registriert: 22.02.2009, 13:15 Beiträge: 212
|
|
Nach oben |
|
 |
Sagi
|
Verfasst: 10.06.2009, 19:50 |
|
|
Die Kombination mit Haarreif ist cool! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kerri
|
Verfasst: 10.06.2009, 20:33 |
|
Registriert: 11.02.2009, 20:52 Beiträge: 418
|
Ich hab mal ganz dreist ein Bildchen von meiner Elling-Variante ins Wiki gepackt.
Sagi, magst Du Deinen ersten Beitrag hier im Thread vielleicht dazutun?
Gruesslies, Kerri 
_________________ 1c-2a Mii
I reject your reality and substitute my own!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tinka
|
Verfasst: 11.06.2009, 00:36 |
|
Registriert: 22.02.2009, 13:15 Beiträge: 212
|
|
Nach oben |
|
 |
Sagi
|
Verfasst: 11.06.2009, 15:34 |
|
|
@Kerri: ja, gerne  ! <- erledigt!
@Tinka: nichts zu danken... 
|
|
Nach oben |
|
 |
habioku
|
Verfasst: 01.03.2010, 13:23 |
|
Registriert: 27.02.2010, 08:48 Beiträge: 91 Wohnort: Berlin <3 Haartyp: 1b M ii (9cm) Länge: 90cm nach SSS
|
Ich liebe diese Frisur! Ich finds toll, dass sie ohne viel Zubehör so stabil ist  . Meine Version schaut so aus:
Hab sogar bei Youtube eine Anleitung dafür reingestellt, also wer mag: KLICK
|
|
Nach oben |
|
 |
rabenschwinge
|
Verfasst: 20.02.2015, 12:10 |
|
Registriert: 02.02.2015, 12:46 Beiträge: 1000 Wohnort: Hamburg
|
 meiner von heute....
|
|
Nach oben |
|
 |
tapsie20
|
Verfasst: 20.02.2015, 14:42 |
|
Registriert: 10.01.2015, 12:44 Beiträge: 1557 Wohnort: Zwischen Rhein und Mosel
|
Sehr schön sieht der aus! Edith. meiner ist da um einiges kleiner  Aber was nicht ist kann ja noch werden...  
_________________ 2a-F-ii / 80 cm SSS / 5,2 cm ZU Ziellänge erst mal bis zur Hüfte(90cm)unendlichkeit/ Hellbraun mit Silberlingen/ab Ohren Farbleichen/ Seit März '14 färbefrei
|
|
Nach oben |
|
 |
rabenschwinge
|
Verfasst: 20.02.2015, 20:02 |
|
Registriert: 02.02.2015, 12:46 Beiträge: 1000 Wohnort: Hamburg
|
*rotwerd* danke, tapsie!
Deiner ist aber auch schön und so klein finde ich ihn gar nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sila
|
Verfasst: 22.02.2015, 17:10 |
|
Registriert: 15.01.2015, 00:17 Beiträge: 133 Wohnort: Schweiz
|
Toll sehen die bei euch aus  ! Ich find die Frisur im Prinzip auch toll, aber meistens hängt die bei mir viel zu tief im Nacken und das kann ich gar nicht leiden. Deshalb mach ich sie nicht mehr. Hier ein Extrembeispiel: 
_________________ 1a/b M ii (8 cm), aschblond 136.5 cm SSS
|
|
Nach oben |
|
 |
bleutje
|
Verfasst: 22.02.2015, 17:26 |
|
Registriert: 06.01.2015, 19:15 Beiträge: 1113 Wohnort: auf See
|
Sila, Du machst auch den vereinfachten Elling, oder? Dabei ist Dein erster (half-up) Engländer ziemlich tief angesetzt. Umso tiefer ist dann natürlich auch der durchgezogene Bun. Versuch doch mal, den ersten Engländer sehr hoch anzufangen und die beiden Strähnen, die Du danach dazu nimmst, auch so hoch zu ziehen. So sieht das bei mir aus (die Flexi ist nur Verzierung):

Am Hinterkopf ist er immer noch, es guckt nichts von vorne drüber, aber wenigstens bekomme ich den Zopf überm Nacken aufgewickelt.
Wenn ich abends keine Lust mehr zum neu flechten hab, geht der "entwickelte" noch gut als Nachtzopf.
_________________ 1b F ii(7,5) dunkelaschblond mit silberner Stahlwolle SSS110 ca.MO mit fairytales (seit 3 Jahren HA Schäden raustrimmend)
|
|
Nach oben |
|
 |
rabenschwinge
|
Verfasst: 22.02.2015, 17:34 |
|
Registriert: 02.02.2015, 12:46 Beiträge: 1000 Wohnort: Hamburg
|
Das zum einen, zum anderen wird mein Half up Engländer nur sehr kurz, also maximal Schläge, danach nehm ich die restlichen Haare in drei Schritten französisch geflochten hoch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sila
|
Verfasst: 22.02.2015, 19:56 |
|
Registriert: 15.01.2015, 00:17 Beiträge: 133 Wohnort: Schweiz
|
bleutje, das sieht sehr schön aus  ! Danke für eure Tipps. Das ist mir schon klar, wie gesagt, das war jetzt ein Negativbeispiel. Da war das Hauptproblem, dass die Flexi für einen Half-Up viel zu gross war (die kleinere hatte ich auf der Geschäftsreise nicht dabei...) und so das Ganze immer weiter nach unten gerutscht ist. Wobei er auch ohne zu grosse Flexi bei mir rutscht. Aber auch sonst wird das bei mir meistens ein komisches Geknuppel beim durchwickeln. Irgendwas ist immer komisch, deshalb mach ich ihn einfach nicht mehr.
_________________ 1a/b M ii (8 cm), aschblond 136.5 cm SSS
|
|
Nach oben |
|
 |
Sagi
|
Verfasst: 22.02.2015, 23:59 |
|
|
Meiner baut sich meist so beebuttartig auf. Ist nicht unbequem, sieht aber eher so suboptimal aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
rabenschwinge
|
Verfasst: 23.02.2015, 07:03 |
|
Registriert: 02.02.2015, 12:46 Beiträge: 1000 Wohnort: Hamburg
|
MHmm, hatte ich am Anfang auch. Ich schau, dass ich das Ganze flächig bau.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sagi
|
Verfasst: 23.02.2015, 09:06 |
|
|
Versuche ich auch immer, aber es türmt sich ohne Haarnadeln oder Stab dann doch. 
|
|
Nach oben |
|
 |
rabenschwinge
|
Verfasst: 23.02.2015, 09:11 |
|
Registriert: 02.02.2015, 12:46 Beiträge: 1000 Wohnort: Hamburg
|
Okay, vielleicht fällt das in den Bereich Vorteile von F i Haaren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sagi
|
Verfasst: 23.02.2015, 09:12 |
|
|
Oder ich bin schlicht zu doof dazu  Ich hab den früher aber auch gern getragen, als mangels Länge noch nicht viel Beebuttgefahr bestand.
|
|
Nach oben |
|
 |
rabenschwinge
|
Verfasst: 23.02.2015, 09:16 |
|
Registriert: 02.02.2015, 12:46 Beiträge: 1000 Wohnort: Hamburg
|
Lach, Du dazu zu doof kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, Sagi. Ich denke eher das ist ein Phänomen von Masse, Länge und Struktur. C-Haare sind halt eigenwilliger als F-Haare.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sagi
|
Verfasst: 23.02.2015, 09:17 |
|
|
Täusch dich da nicht - ich habe bis heute noch keinen schön flächigen Cinnamon bun gebaut. 
|
|
Nach oben |
|
 |
rabenschwinge
|
Verfasst: 23.02.2015, 10:16 |
|
Registriert: 02.02.2015, 12:46 Beiträge: 1000 Wohnort: Hamburg
|
Lach, den Cinnamon krieg ich auch nicht sauber und flächig hin.... auch mit Parandi nicht. Aber ernsthaft, grad bei Dir hab ich nicht das Gefühl, dass es an der Fähigkeit scheitert sondern eher, dass Deine Haare durch ihre Beschaffenheit Dir da des Öfteren ´nen Strich durch die Rechnung machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
bleutje
|
Verfasst: 23.02.2015, 12:03 |
|
Registriert: 06.01.2015, 19:15 Beiträge: 1113 Wohnort: auf See
|
Pssst, ich hab nen Trick für Euch zum Flachlegen : ich tacker jede Runde mit allerwinzigsten durchsichtigen Krebslein fest, die dann unter der nächsten Windung verschwinden. Zu sehen sind die in der fertigen Frisur nicht, halten aber alles schön fest und an Ort und Stelle. (Geht sicher auch mit Haarnadeln, aber für die Dinger bin ich zu dumm.) Das funktioniert beim Cinna, beim Elling, beim Flecht- und Kordeldutt.... mein Geheimnis: der Schmuck ist meistens wirklich nur Verzierung und hält nix. Aber nicht verraten, gell?
_________________ 1b F ii(7,5) dunkelaschblond mit silberner Stahlwolle SSS110 ca.MO mit fairytales (seit 3 Jahren HA Schäden raustrimmend)
|
|
Nach oben |
|
 |
rabenschwinge
|
Verfasst: 23.02.2015, 12:07 |
|
Registriert: 02.02.2015, 12:46 Beiträge: 1000 Wohnort: Hamburg
|
grins, wir schweigen.. und Danke für´s verraten, bleutje!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sagi
|
Verfasst: 23.02.2015, 13:57 |
|
|
Das bleibt unter uns. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
0 Mitglieder |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|