Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 23 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
dens!e
|
Verfasst: 10.04.2015, 09:17 |
|
Registriert: 14.01.2015, 08:01 Beiträge: 390 Wohnort: Thüringen
|
Ich habe das Problem jetzt seit 1-2 Wochen, es wird einfach nicht besser  Die Rübe juckt, ich habe aber keine krustigen, wunden Stellen, es juckt einfach nur überall und Schuppen habe ich auch dazu, kleine, nicht solche Riesendinger. Ich öle vor jeder Wäsche für ein paar Stunden, es ist dann auch ein paar Stunden besser, aber am nächsten Tag gehts wieder los. Ich hatte eine andere Seife, die habe ich aber nun schon die letzten beiden Wäschen nicht benutzt, weil ich dachte sie wäre der Grund. Ansonsten habe ich nichts verändert, ich habe mal getönt, das ist aber schon wieder Wochen her und ich hatte danach keine Probleme. Außerdem verliere ich mehr Haare, dachte es wäre Jahreszeitlich bedingt, aber vielleicht hängt es zusammen? Und die Haare sehen eigentlich auch nicht mehr gut aus, sie sind frizzig und trocken, kaum frisierbar. Es gibt keine guten Tage, 2 Tage sind sie trocken und struppig, am 3. dann direkt fettig und klätschig  (mit struppigen Längen...) Irgendwas läuft bei mir also grad völlig schief  Könnt ihr mir helfen? Es passt mir zeitlich heute gar nicht in den Plan, aber am liebsten möchte ich mir jetzt eine Flasche Öl über den Kopf schütten. Werde ich dann nach dem Einkaufen auch machen müssen, auch wenn ich heute nicht waschen wollte. Oder ich geh heute mit Mütze weg und lass das Öl einen Tag drauf 
_________________ 2c-3a F ii ZU 8cm gekämmt und langgezogen 72cm und BSL erreicht am 2. April 2015 (nach Trimm 70cm) nächstes Ziel: optisch MIT Locken BSL
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: 10.04.2015, 09:17 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
beCAREful
|
Verfasst: 10.04.2015, 09:21 |
|
Registriert: 20.07.2014, 15:35 Beiträge: 1108
|
Hey densie,
kannst Du denn Deine Haarpflege mal genau beschreiben?
|
|
Nach oben |
|
 |
dens!e
|
Verfasst: 10.04.2015, 12:53 |
|
Registriert: 14.01.2015, 08:01 Beiträge: 390 Wohnort: Thüringen
|
Natürlich  Öl auf die Kopfhaut, für 1-3 Stunden Wäsche mit Seife, ich benutze immer mal wieder eine andere Die Längen werden entweder mit Seife gewaschen, wenn sie auch Öl abgekriegt haben, oder nur mit Condi eingeweicht, wenn sie kein Öl hatten oder ich das Öl ganz weggelassen habe 1. Rinse mit Essig, ich habe selbst gemachten Apfelessig, letztens mal Himbeer, die letzten Mal Zitronenessig, habe wieder auf Apfelessig gewechselt, weil der Zitronenessig auch neu war und ein Auslöser sein könnte Rinse spüle ich gründlich aus 2. Rinse mit Keratin und Protein, die bleibt drin in die Handtuchtrockenen Haare, also nur in die Längen, kommen 3-4 Tropfen Alverde Haaröl und die Haarbutter darüber Das wars eigentlich schon. Die Zopfquaste creme ich an den Tagen wo ich nicht wasche abends noch mit Haarbutter ein. Waschen tue ich alle 2-3 Tage, in letzter Zeit eher alle 2, weil ich öfter das Bedürfnis nach Öl habe...
_________________ 2c-3a F ii ZU 8cm gekämmt und langgezogen 72cm und BSL erreicht am 2. April 2015 (nach Trimm 70cm) nächstes Ziel: optisch MIT Locken BSL
|
|
Nach oben |
|
 |
beCAREful
|
Verfasst: 10.04.2015, 13:05 |
|
Registriert: 20.07.2014, 15:35 Beiträge: 1108
|
Also gibst Du die saure Rinse auch auf die Kopfhaut? Bei mir hats echt eine deutliche Verbesserung gebracht, seit ich die Rinse nicht mehr in die Nähe der Kopfhaut lasse, ich tauche nur noch die Längen ein. Hab lange gebraucht, bis ich darauf gekommen bin, weil ich ja immer dachte, die Rinse macht nix, weil ich sie eh wieder ausspüle. War aber nicht so - die Kombination von vorher Öl auf die Kopfhaut (nach Möglichkeit über Nacht) und Rinse nur noch für die Längen war der Durchbruch. Und ich benutze (schon länger) keine Seifen mit Duftstoffen oder Farbstoffen.
|
|
Nach oben |
|
 |
dens!e
|
Verfasst: 10.04.2015, 13:40 |
|
Registriert: 14.01.2015, 08:01 Beiträge: 390 Wohnort: Thüringen
|
Klingt schon logisch, erst ölt und pflegt man, und dann kippt man Essig rüber, das widerspricht sich schon etwas  Das werde ich nun erstmal einführen, danke! Ich hatte das, seit ich nicht mehr ständig färbe und die Haare besser pflege, eigentlich gar nicht mehr. Oder wenn, dann gab es einen deutlichen Auslöser, wie eine Tönung. Dafür ist mir der Abstand diesmal aber zu groß. Und damals war es auch großflächiger, da hatte ich richtige Krusten  Es kann auch sein, dass ich Psoriasis habe. Zumindest liegt es in der Familie, ich hatte schon kleinere Stellen am Körper. Ich war nie beim Arzt, die gingen immer wieder weg, und ich wusste ja von meiner Mutter dass eigentlich auch nichts hilft, und das was ich da hatte fand ich auch nicht behandlungbedürftig 
_________________ 2c-3a F ii ZU 8cm gekämmt und langgezogen 72cm und BSL erreicht am 2. April 2015 (nach Trimm 70cm) nächstes Ziel: optisch MIT Locken BSL
|
|
Nach oben |
|
 |
dens!e
|
Verfasst: 11.04.2015, 10:50 |
|
Registriert: 14.01.2015, 08:01 Beiträge: 390 Wohnort: Thüringen
|
Ich hatte gestern ein paar Stunden mit Kokosöl geölt. Seit dem ist Ruhe, ich hoffe es bleibt so!
Außerdem habe ich die saure Rinse nicht mehr an die Haut kommen lassen. Und ich habe meine letzte BBC angefangen, als zusätzliche Pflege, vielleicht bringt das auch was.
_________________ 2c-3a F ii ZU 8cm gekämmt und langgezogen 72cm und BSL erreicht am 2. April 2015 (nach Trimm 70cm) nächstes Ziel: optisch MIT Locken BSL
|
|
Nach oben |
|
 |
Röslein
|
Verfasst: 11.04.2015, 11:26 |
|
Registriert: 11.01.2015, 07:09 Beiträge: 139
|
Mich würde interessieren, warum Du die Kopfhaut ölst. Ich habe durchs LHN schon einiges ausprobiert und gemerkt, dass meine Kopfhaut anfängt zu spinnen, wenn ich zuwenig wasche bzw. eben auch, wenn ich mir Öl draufgetan habe. Dann fängt sie an zu jucken, zu schuppen oder es bilden sich sogar Pickel, so als ob sie (die Kopfhaut) immer genügend Luft und Frische bräuchte und bedeckende Substanzen einfach nicht mag.
|
|
Nach oben |
|
 |
beCAREful
|
Verfasst: 11.04.2015, 11:32 |
|
Registriert: 20.07.2014, 15:35 Beiträge: 1108
|
Bei mir (ich weiß, ich bin nicht densie) hilft Ölen gegen Schuppen und Juckreiz ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiwibird
|
Verfasst: 11.04.2015, 11:44 |
|
Registriert: 22.02.2015, 19:08 Beiträge: 306
|
Bei mir juckt die Kopfhaut manchmal direkt nach dem Waschen trotz Öl. Ich hab aber gemerkt, dass es an der Rinse liegen muss. Mit weniger Essig im Wasser hab ich das Jucken dann nicht mehr. Und wenn dauert es auch nur bis zum Schlafen gehen. Am nächsten Morgen ist alles wieder normal.
|
|
Nach oben |
|
 |
dens!e
|
Verfasst: 11.04.2015, 12:10 |
|
Registriert: 14.01.2015, 08:01 Beiträge: 390 Wohnort: Thüringen
|
Ich öle weil die Kopfhaut ein wenig zu Trockenheit und Schuppen neigt, und ich denke auch dass ihr das gut tut. Wenn ich nicht grad Probleme habe, öle ich auch nur selten, vielleicht bei jeder 3. Wäsche mal. Meistens denke ich auf dem Weg zur Dusche "Mist, wieder Öl vergessen".
_________________ 2c-3a F ii ZU 8cm gekämmt und langgezogen 72cm und BSL erreicht am 2. April 2015 (nach Trimm 70cm) nächstes Ziel: optisch MIT Locken BSL
|
|
Nach oben |
|
 |
Röslein
|
Verfasst: 12.04.2015, 16:25 |
|
Registriert: 11.01.2015, 07:09 Beiträge: 139
|
Immer wieder spannend, wie jeder Kopf anders reagiert. Zumal ich grundsätzlich Schwierigkeiten habe, Öl direkt auf die Kopfhaut zu bringen. (Aber das ist natürlich ein anderes Thema.)
|
|
Nach oben |
|
 |
beCAREful
|
Verfasst: 12.04.2015, 16:34 |
|
Registriert: 20.07.2014, 15:35 Beiträge: 1108
|
Ich mach das mit einer Pipette, geht perfekt (sogar mit zähem Öl wie Rizinus).
|
|
Nach oben |
|
 |
joeymc
|
Verfasst: 12.04.2015, 17:55 |
|
Registriert: 11.01.2015, 18:12 Beiträge: 288
|
Aus eigener leidvoller Erfahrung der letzten Wochen: Hast du auf Läuse kontrolliert? Die hassen übrigens Kokosöl...
_________________ SSS 90 cm 2aMii braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß Ziele: Läääänger mit volleren Spitzen, Glanz
|
|
Nach oben |
|
 |
dens!e
|
Verfasst: 13.04.2015, 06:47 |
|
Registriert: 14.01.2015, 08:01 Beiträge: 390 Wohnort: Thüringen
|
Öhm nee daran habe ich nicht gedacht. Ich glaube das juckt auch garstiger, und man kratzt sich wund? Hab auch nichts gehört dass irgendwo Läuse sind, Kind hatte Ferien, denke das kann ich ausschließen. Es hat sich übrigens wirklich gebessert, hoffe es bleibt nun wieder ruhig.
Aber was mir da grad auffällt: würde man Läuse direkt mit Kokosöl weg kriegen? Ich hatte vor Jahren mal ein Kokosshampoo, damals waren wir ein paar Tage bei meiner Cousine, und am Morgen als wir heimgefahren sind, hat sie bei einem ihrer Söhne Nissen gefunden. Sie hat es mir damals mit gegeben, falls der Kleine sie eingefangen hat. Wir hatten aber noch nie welche *aufHolzklopf* es gab auch während der ganzen Kindergartenzeit keine. Nur im Nachbarort, da hab ich integrative Kinder mit dem Taxi gefahren, und ein Mädchen davon hatte welche. Ich war damals schon völlig verzweifelt, dachte die Viecher leben nun in "meinem" Taxi und werden auf jeden Fall bei mir landen...
_________________ 2c-3a F ii ZU 8cm gekämmt und langgezogen 72cm und BSL erreicht am 2. April 2015 (nach Trimm 70cm) nächstes Ziel: optisch MIT Locken BSL
|
|
Nach oben |
|
 |
Silberfischchen
|
Verfasst: 13.04.2015, 10:23 |
|
Registriert: 08.01.2015, 18:38 Beiträge: 1750
|
Huhu!
Deine Schuppen klingen sehr nach Trockenheitsschuppen. Von daher ist Öl schon richtig.
Welches Öl nimmst Du denn für die KH? Ich finde, alle Öle sind unterschiedlich gut. Genauso die Seifen. Da gibt es auch stärker und schwächer entfettende Seifen.
Hast Du mal die "ölige Rinse" probiert? Also am Schluss des Auswaschens 2 Tropfen Öl in die Rinse, gut schütteln und über die Rübe schütten?
Hilft mir sehr und mein Liebster hat's jetzt auch mal probiert, zwischen den Wäschen und er fand's gut (Hat auch das Trockenheitsschuppenproblem)
Das, was Röslein schildert ist die andere Form von Schuppen, die Fettschuppen, bei denn ist Öl nicht gut.
Ich wasch den Essig übrigens wieder aus. Nur Rinse 1+2 haben Essig, Rinse 3 nur noch Protein. Das Öl ist bei mir in Rinse 2.
_________________ 2c F 124 FTE ZU 7-8
|
|
Nach oben |
|
 |
Röslein
|
Verfasst: 13.04.2015, 15:31 |
|
Registriert: 11.01.2015, 07:09 Beiträge: 139
|
Und diese Ölrinse ist auch für mich gut verträglich (obwohl ich das Öl mehr in den Längen wirklich brauche); sie macht die Kopfhaut nämlich nicht so zu, wie wenn ich das Öl direkt draufappliziere. Wir bräuchten einen Über-die-Rübe-schütt-Smiley! 
|
|
Nach oben |
|
 |
dens!e
|
Verfasst: 13.04.2015, 16:43 |
|
Registriert: 14.01.2015, 08:01 Beiträge: 390 Wohnort: Thüringen
|
Ich bin mit Ölrinse bisher leider noch gar nicht klar gekommen, die macht mir irgendwie immer gleich wieder Fettkopf  Allerdings habe ich das Öl immer in der letzten Rinse gehabt, also nicht nochmal ausgespült. Ich werde also mal eine Zwischenrinse mit Öl einführen Ich probiere mit dem Öl für den Kopf noch rum. Gerne, und darum meistens, nehme ich Olivenöl oder Kokosöl. Ansonsten habe ich auch Avocado, Rizinus, oder die gerösteten Nuss-Öle probiert.
_________________ 2c-3a F ii ZU 8cm gekämmt und langgezogen 72cm und BSL erreicht am 2. April 2015 (nach Trimm 70cm) nächstes Ziel: optisch MIT Locken BSL
|
|
Nach oben |
|
 |
beCAREful
|
Verfasst: 13.04.2015, 16:48 |
|
Registriert: 20.07.2014, 15:35 Beiträge: 1108
|
Wieviel Tropfen Öl hast Du denn auf wieviel Wasser genommen?
Ich hab die Ölrinse nie ausgespült, wenn ich sie gemacht hab, gab trotzdem keinen Fettkopf.
|
|
Nach oben |
|
 |
dens!e
|
Verfasst: 13.04.2015, 17:08 |
|
Registriert: 14.01.2015, 08:01 Beiträge: 390 Wohnort: Thüringen
|
gar nicht viel, ich hatte denke ich mit 5-6 angefangen, und dann nur noch 2-3. Bei mir gehört da nicht viel dazu, ich muss auch beim LOC sehr sparsam sein. Die Haare haben es zwar gerne, und mit der richtigen Menge sind sie toll, aber sobald es auch nur ein Tropfen zuviel ist sind sie gleich wieder fettig und strähnig.
_________________ 2c-3a F ii ZU 8cm gekämmt und langgezogen 72cm und BSL erreicht am 2. April 2015 (nach Trimm 70cm) nächstes Ziel: optisch MIT Locken BSL
|
|
Nach oben |
|
 |
beCAREful
|
Verfasst: 13.04.2015, 17:10 |
|
Registriert: 20.07.2014, 15:35 Beiträge: 1108
|
Jo, 2-3 hatte ich auch - auf 1,5l Wasser. Wichtig wars, vor dem Ausgießen über dem Kopf ganz kräftig zu schütteln, dass sich das Öl gut verteilt.
Für meine Kopfhaut sind die Ölkuren vor der Wäsche aber irgendwie besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
Silberfischchen
|
Verfasst: 13.04.2015, 18:27 |
|
Registriert: 08.01.2015, 18:38 Beiträge: 1750
|
Für mich sind 3 schon zu viel. 2 sind perfekt. Deine Haare sind noch kürzer, vielleicht brauchst Du nur einen. Es kommt auch auf's Öl an. ich empfehle leichte Öle, Nuss oder Mandel...
_________________ 2c F 124 FTE ZU 7-8
|
|
Nach oben |
|
 |
furry Lady
|
Verfasst: 15.04.2015, 21:40 |
|
Registriert: 09.01.2015, 10:37 Beiträge: 737
|
Bei mir darf es nicht einfach irgendein Öl auf der Kopfhaut sein, sondern mein Kopfhautjucken und meine trockenen Schuppen brauchen Kräuterzusätze. Am besten fahre ich bisher mit den Haarölen von Khadi. Was mir auch geholfen hat: Nach der sauren Rinse Leinsamengel auf die Kopfhaut auftragen, ein paar Minuten einwirken lassen, und dann wieder ausspülen. Das funktioniert sicher auch mit Aloe Vera Gel, aber ich komme mit Leinsamengel besser klar. Wenn es akut juckt, trage ich entweder ein winziges Tröpfchen Öl/ Balsam auf (=> wirkt gegen die Trockenheit) oder Hamameliswasser (=> dämmt den Juckreiz ein, kühlt, durchfeuchtet). Statt Hamameliswasser gehen sicher auch Rosenwasser oder Aloe Vera Gel - zumindest den kühlenden und durchfeuchtenden Effekt hast du damit genauso. Das kühlen dämmt ebenfalls den Juckreiz ein. Allerdings wird all das leider nur ein paar Stunden. Waschen mit ordentlicher Prewashkur und Kopfhautmassage mit der WBB haben bei mir immer noch die beste Wirkung.
_________________ 2b/c F ii ~ 6cm ~ SSS 74,5cm ~ Walnuss mit einem Schuss Honig ~ sapophil "Was die Raupe Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling." 
|
|
Nach oben |
|
 |
joeymc
|
Verfasst: 17.04.2015, 20:04 |
|
Registriert: 11.01.2015, 18:12 Beiträge: 288
|
Läuse und Kokosöl: Im Prinzip ersticken die Viecher (so wie bei manchen käuflichen Läusemitteln), aber man muss die Haare richtig dick einpampen und mehrere Stunden einwirken lassen, und dann auskämmen, Essispülung, nochmal auskämmen, ausspülen, neu einpampen, täglich wiederholen, bis sie weg sind (1-3 Tage, je nach Befall), Kontrolle nach einer Woche und nach 10 Tagen. Habe ich von meinem Apotheker, als ich mich über das Läusemittel aus purem Silikon beschwerte, weil das mir die Kopfhaut kaputt macht. Die Biester sind zunehmend resistent gegen die Läuseshampoos, und er hat sich über verträgliche Alternativen schlau gemacht. Zum Glück hatten wir Ferien/Urlaub!
_________________ SSS 90 cm 2aMii braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß Ziele: Läääänger mit volleren Spitzen, Glanz
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 23 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
0 Mitglieder |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|